Wollen Sie wissen, was das Floortech Energiesparfundament zur konventionellen
Bodenplatte unterscheidet? Wir haben hier einen Vergleich erstellt, der die Unterschiede
sowie Vor- und Nachteile verdeutlicht.
Energiesparfundament
Vorteile
U-Wert 0,17
kurze Bauzeit
keine Wärmebrücken
keine Staubaufwirbelungen, dafür angenehme Wohlfühltemperatur
keine Dehnungsfugen
keine nachträgliche Feuchtigkeit im Haus, da der Estrich entfällt
die Gewerke Fundament, Heizung, Estrich werden in einem Bauabschnitt ausgeführt
Konventionell erstelltes Fundament
Startseite
News & Termine
Über uns
Unsere Produkte
Energiesparfundament
Systeme im Überblick
Vergleich
Klimafundament
Technik
Service
Kontakt
Bauherren Forum | Kontakt | Other Languages
http://www.floortech-fundamente.de/12-0-Vergleich.html
Nachteile
U-Wert 0,40
lange Bauzeit
Wärmebrücken
hohe Oberflächentemperatur
Staubaufwirbelungen
Einbau von notwendigen Dehnungsfugen
Einbau von Estrich und damit Feuchtigkeit im Haus – lange Trocknungszeit
Koordinierung und Abstimmung mit einzelnen Gewerken notwendig
Startseite | News & Termine | Über uns | Unsere Produkte | Technik | Service | Kontakt | Sitemap | Impressum
Copyright (c) 2009, Floortech Fundamente