Checkliste für die Jobinterview-Vorbereitung
Vorbereitung ist die halbe Miete – vor allem Vorstellungsgespräche betreffend. Wir
haben für Euch die wichtigsten Punkte in einer kurzen Checkliste zusammengefasst:
1. Bestätige Deinen Interviewtermin
Bestätige Deinen Interviewtermin entweder
telefonisch oder
per E-Mail
2. Mache Deine Hausaufgaben im Bezug auf das Unternehmen
Um bei einem Jobinterview zu punkten, muss man nicht nur sich selbst gut
repräsentieren können, sondern ebenso über das Unternehmen Bescheid wissen.
Dies zeugt einerseits von Respekt und andererseits sollte man auch auf derartige
Interviewfragen vorbereitet sein. Informationen bekommst Du unter anderem per:
Unternehmenshomepage
Presseaussendungen
Googeln des Unternehmens
Zeitungsberichte
Informationssuche über soziale Plattformen wie Xing, LinkedIn, Facebook etc.
3. Bereite Dich auf Dein Interview und mögliche Fragen vor
Vor allem Fragen zur Persönlichkeit der Kandidaten stehen bei Rekrutern auf der
Beliebtheitsskala ganz weit oben. Dementsprechend solltest Du Dir Gedanken zu
folgenden Themen machen:
Stärken: Führe eine Selbstbeurteilung durch und denke dabei an Dinge, die Du
gerne machst.
Schwächen: Niemand ist perfekt – sei ehrlich und beschreibe, wie Du mit Deinen
Schwächen umgehst bzw. sie in Schach hältst.
Trendfragen: Man will herausfinden, wer Du bist und wie Du denkst. Sei bei der
Beanwortung ebenfalls ehrlich und stelle sicher, dass die Antwort zu Deiner
Persönlichkeit passt, postiv ist und Deine Kompetenzen nicht infrage stellt.
4. Planung der Anreise
Pünktlichkeit beim Vorstellungsgespräch ist oberste Priorität. Deshalb informiere
Dich von vornherein:
wie Du am besten zum Unternehmen kommst
wie lange die Anreise dauert
wo Du bei Anreise mit dem PKW Parkmöglichkeiten hast
über etwaige Ausweichrouten (im Fall von z.B. Staus)
Falls es aus irgendwelchen unvorhersehbaren Gründen doch zu einer Verspätung
kommen sollte, so gib Deinem Interviewpartner rechtzeitig per Telefonanr