1
Im Namen Allahs, des Barmherzigen des Allerbarmers
Einladung zur wahren Erlösung
Soliman H. Albouthi
Wichtiger Hinweis:
Die Muslime sprechen bei der Erwähnung von Allah (I), dem Propheten Muhammad (r),
allen anderen Propheten(u), den Engeln (u) und den rechtschaffenen Gefährten (y) des
Propheten Muhammad besondere Segenswünsche. Diese stehen in diesem Buch auf arabisch
hinter dem Namen und bedeuten folgendes:
I ALLAH: Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von
Unvollkommenheit, der Allerhöchste.
r
der Prophet Muhammad: salla-llahu ´alaihi wa
salam. Allahs Lob und Frieden sei auf ihm.
u
bei der Erwähnung aller Engel und Propheten: ´alaihi
salaam. Friede sei mit ihm.
t
Gefährte des Propheten Muhammad: radia-llahu ´anhu. Allahs Wohlgefallen auf ihm.
y
Gefährten des Propheten Muhammad: radia-llahu
´anhum Allahs Wohlgefallen auf ihnen
بر (Rabb) Manche bevorzugen es, den Ausdruck „Rabb“ mit „Herr“ zu übersetzen. Verglichen
mit der Tatsache, dass es sich beim Letzteren um einen biblischen Ausdruck handelt, der sich
angeblich auf den Diener Allahs, den Propheten Jesus, bezieht kann das Wort „Herr“, welches sich auf
Meister, Führer, Besitzer oder Herrscher begrenzt, niemals den endgültigen Sinn des Ausdrucks
„Rabb“ übermitteln. Im anderen Sinne bedeutet der Ausdruck „Rabb“: der Schöpfer, der Gestalter,
der Ernährer, der Einzige, von Dem die Möglichkeit der Existenz aller Geschöpfe abhängt, und der
Einzige, der Leben gibt und den Tod veranlasst.
نيد
(Diin) Das Wort, das als Religion übersetzt wird, ist Diin, das im Arabischen gewöhnlich auf
eine Lebensweise hinweist, welche sowohl das private als auch öffentliche Leben umfasst. Sie beinhaltet
alle Handlungen des Gottesdienstes, politische Verfahrensweisen und ein detailliertes Gesetz für das
Verhalten.
2
Einleitung
Dies ist eine Einladung zusammen mit uns zu untersuchen, nachzudenken und unser
Bewusstsein und unsere Überzeugung zu teilen, dass es unsere Pflicht und moralische