Erfahrungsbericht Morbus Basedow
© Maria
Oktober 2005
Seite 1 von 8
Ranunculum bulbosus habe ich aufgrund meiner Erkrankung MB von meiner Homöopathin ver-
ordnet bekommen. Als ich im Internet danach suche finde ich einen Satz in der Erklärung des
homöopathischen Mittels, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht: unangemessen heftige Reakti-
on auf ein Ereignis. Dieser Satz schlüpft in mich hinein, breitet sich aus und fängt an zu arbeiten.
Was bedeutet „unangemessen heftig“? Ist es unangemessen heftig verzweifelt zu sein, wenn
man erfährt, dass man unheilbar schwer krank ist? Wenn man jede Information, die man kriegen
kann, in sich aufsaugt als würde das Leben davon abhängen? Das tut es im Grunde ja doch
auch …
Unangemessen heftig – eine Autoimmunerkrankung. Unangemessen heftige Autoaggressionen
– mein Körper produziert Zellen, die andere Zellen von mir angreifen und zerstören wollen.
Ich zerstöre also mich selbst.
Der Boden scheint sich aufzutun, alles schwankt und ich falle in ein Loch. Das einzige im Leben,
worauf ich mich bisher immer verlassen konnte, funktioniert plötzlich nicht mehr.
Mein Körper ist jetzt ein Wrack, das zitternd, atemlos, mit hohem Puls, mit Herzrasen und Mus-
kelschwäche, starkem Haarausfall und Erschöpfung und einem Gefühl sterben zu müssen rea-
giert – auf die vielen Hormone, die die Schilddrüse produziert.
Das ist jetzt aber wirklich eine unangemessen heftige Reaktion meines Körpers auf viel zu viele
Schilddrüsenhormone, finde zumindest ich.
Irgendwie ist da nie das „Warum ich?“, nur das „Warum ist es so wie es ist?“, was sich mit der
Zeit verwandelt in ein „Warum wurde das erst jetzt erkannt und nicht schon viel früher?“. Da wa-
ren so viele Zeichen, aber niemand hat sie erkannt.
Wie viel Leid, wie viel Zittern, wie viel Angst sterben zu müssen, wie viel Gefühl zu versagen,
versagt zu haben, immer schon versagt zu haben, nie etwas auf die Reihe gekriegt zu haben
hätte ich mir ersparen können? Wenn…
Unangemessen heftig? Unangemessen heftig reagieren, wenn man entdeckt, dass di