- nur für interne Zwecke, unverbindlich -
Computeranalyse
Private Krankenversicherung
Ausgewählte Gesellschaften und Tarifwerke:
Central\CVP
Sie werden betreut durch:
Insuro
Eifelwall 5
50674 Köln
E-Mail:
Analyse für Max Mustermann
Seite 1 von 3
Dieses Krankenversicherungsvergleichsprogramm wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit kaufmännischer Sorgfalt erstellt und
bearbeitet. Für aufgenommene Daten wird für Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen.
Version 1105.1/12.2005
04.02.2006
Central/CVP
- nur für interne Zwecke, unverbindlich -
Tarifart: Voll / Allgemein
In welchem Umfang besteht im außereuropäischen Ausland auch ohne besondere Vereinbarung über 1 Monat hinaus
Versicherungsschutz? Par. 1(4) MB/KK
Bis zu drei Monaten besteht ohne besondere Vereinbarung auch außerhalb von Europa Versicherungsschutz. Bei längerem Aufenthalt kann der
Versicherungsschutz zu besonderen Vereinbarungen gewährt werden.
Wie lang ist die Mindestvertragsdauer? Par. 13 MB/KK MB/KT
Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung
3 Versicherungsjahre
Krankentagegeldversicherung
1 Versicherungsjahr
Das Versicherungsjahr entspricht dem Kalenderjahr
Wie wird das Eintrittsalter berechnet?
Kalenderjahr-Geburtsjahr
Besteht genereller Wartezeitverzicht? §3 MB/KK MB/KT
Die allgemeine Wartezeit von drei Monaten entfällt. Die besonderen Wartezeiten von acht Monaten entfallen, falls der Versicherungsbeginn
unmittelbar an die bisherige Krankenversicherung anschließt.
Wird auf das ordentliche Kündigungsrecht verzichtet, wenn nur eine Krankenhaustagegeld- und/ oder
Krankheitskostenteilversicherung besteht? §14 (2) MB/KK
Ja.
Gibt es Sonderleistungen bei Entbindung?
Nein.
Informationen zur Beitragsrückerstattung.
Erfolgsabhängige BRE für das GJ 2005-2007:
1 und mehr leistungsfreie Jahre: 1 MB (inkl. ges. Zuschlag)
Garantierte Pauschalleistung für das GJ 2005:
1 leistungsfreies Jahr: 2 MB
2 leistungsfreie Jahre: 3 MB
3 leistungsfreie Jahre: 5 MB
Bei unterjährigem Versicherungsbeg