Ell-Cranell alpha 0,025% Lösung zur Anwendung auf der Haut (Kopfhaut).
Wirkstoff: Alfatradiol. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 ml
Ell-Cranell alpha 0,025% enthält 0,25 mg Alfatradiol. Anwendungsgebiete:
Zur Steigerung der verminderten Anagenhaarrate bei der leichten androgene-
tischen Alopezie (hormonell bedingter Haarausfall) bei Männern und Frauen.
Handelsformen: 100 ml Lösung mit Kopfhaut-Applikator; 200 ml Lösung mit
Kopfhaut-Applikator. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt
oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, Georg-Glock-Str. 8, 40474
Düsseldorf. Stand: Juli 2007
Weitere Informationen unter
www.haarausfall.de
Entschieden gegen
Mit freundlicher Empfehlung
3210_Patbroschüre_0308
Risiko-Check
Wie hoch Ihr persönliches Risiko ist
Medizinischer Hintergrund
Warum Haarausfall oft erblich bedingt ist
Aktuelle Therapieerkenntnisse
Was man dagegen tun kann
Patienteninformation
Volles, kräftiges Haar – wer wünscht sich das nicht? Denn schönes
Haar ist ein Zeichen von Attraktivität und soll sogar erfolgreicher machen,
wie in einer Studie kürzlich behauptet wurde. Umso alarmierter sind wir
daher, wenn wir feststellen, dass wir zu viele Haare verlieren.
In dieser Broschüre erfahren Sie, wann Haarausfall tatsächlich krank-
haft ist. Außerdem möchten wir Sie über die unterschiedlichen Formen
des Haarausfalls informieren sowie über dessen Ursachen und über
Möglichkeiten seiner Behandlung – insbesondere bei hormonell-erblich
bedingtem Haarausfall.
Prinzipiell gilt: Haarausfall muss kein Schicksal sein.
Werden Sie deshalb rechtzeitig aktiv! Wir helfen Ihnen dabei.
Kann man etwas bei
Haarausfall tun?
Normaler Zyklus oder bereits Haarausfall?
Jeder Mensch hat Haarausfall
Wann wird Haarausfall krankhaft?
Haarausfall kann viele Ursachen haben
Wenn Hormone Haare kosten
Der hormonell-erblich bedingte
Haarausfall des Mannes
Therapiemöglichkeiten für den Mann
Haarausfall bei der Frau
Therapiemöglichkeiten für die Frau
Ell-Cranell® alpha
So wenden Sie Ell-Cranell® alp