Eine romantische Hochzeit will gut geplant sein
Autor: Clare Rütli
Der Tag der Hochzeit ein Tag der Freunde am auch der Mühen Bräutigam und Braut organisieren oft mehr als zu heiraten.Falls der
Antrag nur den Hauch von Außergewöhnlichkeit haben soll, ist schon hier jede Menge Planung und Organisation notwendig. Aber das
ist erst der Anfang.
Das Brautkleid ist sicherlich ein spezielle Angelegenheit. Hier hat der Bräutigam nicht viel zu melden.
Ja sagen alleine garantiert aber noch keine Hochzeit - erst einmal muss ein Termin gefunden werden an dem das Brautpaar Urlaub
bekommt die Angehörigen Zeit haben und auch Pfarrer wie Standesbeamter zur Verfügung stehen.Die Frage ich auch ob das
Brautpaar an einem Tag in der Kirche und im Standesamt heiraten möchte oder ob es nicht angenehmer ist dies auf zwei Tage zu
verteilen.Wo soll die Hochzeitsfeier statt finden? Auf einer Burg oder einem Schloss? Nicht billig aber die Hochzeitsfotos werden
sicherlich wunderschön.
Nicht vergessen sollte man auch nicht die obligatorischen Hochzeitsfotos.Der neuste Schrei sind Hochzeitsvideos. Hier folgt ein
Kameramann dem Brautpaar und den Gästen auf Schritt und Tritt. Sicherlich ist das eher etwas für extrovertiertere Brautpaare der
Marke Hollywood Stars.
Oft ist es so das sich das Brautpaar aus Kostengründen entscheiden muss ob im kleinen Kreis geheiratet wird oder mit allen
Verwandten.Die Tischordnung ist immer ein viel umstrittener Punkt bei einer Hochzeitsfeier und kann auch bei frisch verliebten schon
einmal zu Meinungsverschiedenheiten führen.
Etwas mit Humor ist wohl die "Hochzeitsversicherung" zu sehen die angeblich das Risiko versichert falls eine Hochzeit nicht statt finden
kann. Ob da auch das nicht vorhanden seine einer flüchtenden Braut mit versichert ist?
Am Ende sind es die Kleinigkeiten die eine Hochzeit schön machen. Das der Kranz auf dem Waagen sich nicht mit der Autofarbe
beißt und das die Mama an Morgens den Brautstrauss abholt den sie bestellt hat.
Zum Schluss bleibt noch die Frage wohin soll die R