GALERIE JOANA DÜRIG DESIGN UND VISIONEN
Einladung zur Vernissage: Ausbruch aus der Realität in einen Philosophischen Symbolismus
Die, welche während 20 Jahren (1987 bis
2007) die Grafik für das Engadiner-Skimara-
thon- Auszeichnungskonzept kreierte –
TANA ZAMFIRESCU. Ihre Kunst ist eher eine
Kunst des Bekennens, des inneren Erlebens
als eine darstellend-beschreibende Kunst.
Ihre Werke sind ein offenes Universum, in
das der aufmerksame Betrachter eintritt
und teilnimmt am Spiel der Zeichen- und
Farbsymbolik.
Der Held der 1000 Tödis –
WERNER DOBLER: «Die
Kleinskulpturen sind für
mich wie Tautropfen am
Morgen auf Blüten -
blättern. Sie geben Sinn
und Träume in der Be-
scheidenheit.
Grosses
sucht Macht und kennt
nicht die Liebe.» Das
sagt ein 81 jähriger der
alles weiss zu der Aus-
stellung seiner Klein-
skulpturen.
Der 2000er Schweizer Finalist an der «World-
wide Millennium Painting Competition» in
London, Stockholm und New York und der
Silbermedaillengewinner 2005 des «13. In-
ternationalen Zeitgenössischen Kunstfesti-
vals» in Sanremo – LUCIAN POPESCU.
Freitag, 13. November 2009, ab 17.00 Uhr
GALERIE JOANA DÜRIG | Hauptstrasse 103 | 8762 Schwanden | Phone: 055 644 26 71 | Mobile: 079 612 16 74 | E-Mail: galerie.joana.duerig@bluewin.ch
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 15.00 bis 19.00 Uhr
Ausser an der Vernissage werden Sie die Künstler auch am Sonntag, 13. Dezember 2009 und am
Sonntag, 7. März 2010, jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in ihre faszinierende Welt begleiten.