Rahmen
für
Allgemeine
Mietbedingungen
2
Einleitung
Dieses Dokument wurde im Jahr 2007 von der Kommission „Allgemeine Mietbedingungen“ der Europäischen Rental
Association (ERA) ausgearbeitet.
Dies ist eine vergleichende Analyse von Ansätzen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die Verbände und
Unternehmen aus neun europäischen Ländern für ihre „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ verwenden.
Das Dokument kann sowohl von Verbänden, als auch von Unternehmen als Vorlage für die Erstellung eigener
„Allgemeiner Mietbedingungen“ für die Gerätevermietung an Kunden in ihren eigenen und anderen europäischen
Ländern verwendet werden.
Die Unternehmen der Mietbranche können diese Ansätze auf freiwilliger Basis verwenden und frei darüber
entscheiden, ob sie alternative Vertragsbedingungen übernehmen möchten.
Das ERA Direktorium beschloss dieses Rahmendokument Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern der ERA frei zur
Verfügung zu stellen.
INHALTSVERZEICHNIS
1)
DEFINITIONEN
2)
BELADEN UND ENTLADEN
3)
BODENBEDINGUNGEN
4)
BEDIENPERSONAL
5)
PANNEN, REPARATUREN UND EINSTELLUNGEN
6)
HAFTUNGSBEGRENZUNG DES VERMIETERS
7)
HAFTUNG DES NUTZERS BEI SCHÄDEN, VERLUST UND DIEBSTAHL
8)
MIETGEBÜHREN- BIS ZUR REPARATUR ODER ZUM ERSATZ DER MIETGERÄTE
9)
UNTERVERMIETUNG – DURCH DEN NUTZER
10)
VERSICHERUNG
11)
SCHUTZ DER RECHTE DES VERMIETERS
12)
HÖHERE GEWALT
13)
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
14)
VERTRAGSBEENDIGUNG
15)
RECHTSSTREITIGKEITEN
3
1)
DEFINITIONEN
a) Der Vermieter/ Eigentümer / Leasinggeber / Lieferant / Wir ist/sind das Unternehmen, die Firma,
der Betrieb oder die Person, das/die das Mietgerät gegen Bezahlung vermietet / verleiht; dazu gehören
auch die Nachfolger, Bevollmächtigten und Vertreter.
b) Der Nutzer / Mieter / Leasingnehmer / Kunde / Sie ist/sind das Unternehmen, die Firma, die
Person, die Gesellschaft oder Behörde, die das Mietgerät des Ver