Informationsmaterial für
Studieninteressierte
Allgemeine Studienberatung
Treskowallee 8
10318 Berlin
Tel. +49 30 5019-2199
Fax +49 30 5019-2241
www.htw-berlin.de/
Studienberatung
Infoansage:
Tel. +49 30 5019-0
Fax +49 30 509 01 34
Verkehrsverbindungen:
U5 Tierpark, S3 Karlshorst,
Tram 27, 37, M17
Construction and
Real Estate Management
Master Studiengang
Zulassungsvoraussetzungen
• sehr gute Englischkenntnisse
• Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur
Regelstudienzeit
• vier Semester
• Beginn immer im Wintersemester
Abschluss
Master of Science
erreichbare Leistungspunkte
120 Leistungspunkte (credits)
2
Der Studiengang Construction and Real Estate Management
Das Studium
HTW Berlin und Helsinki Polytechnic STADIA führen
gemeinsam den internationalen englischsprachigen
Masterstudiengang ConREM/Construc-tion and Real
Estate Management durch. ConREM verbindet die
Bereiche Ingenieurwesen, Wirtschaft, Management
und Kommunikation und wendet sich an Architekten
und Bauingenieure, die Interesse haben, Projekte im
Bau- und Immobiliengeschäft auf internationaler
Ebene zu leiten.
Geweckt werden soll das Verständnis für unter-
schiedliche Kulturen, als unerlässliche Vorausset-
zung, um in einer Führungsposition im globalen
Markt zu kooperieren. ConREM stärkt die Studieren-
den sich in einer fremdländischen Umgebung einzu-
passen und verschiedene Mentalitäten und Gewohn-
heiten kennenzulernen.
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester mit
einem obligatorischen Auslandssemester. Begonnen
wird mit dem ersten Semester in Berlin. Das zweite
Semester ist ein intensives virtuelles Projektstu-
dium. Als Lehrform kommt blended eLearning zum
Einsatz. Das dritte Semester findet in Helsinki statt.
Das vierte Semester dient dem Ablegen des
Masterexamens, bestehend aus schriftlicher Master-
arbeit und Kolloquium. Nach vier Semestern sind die
Absolventen in der Lage operative und strategische
Aufgaben in der Bauplanung, Bauausführung und
Bauwerksbewirtschaftung auf nationaler und inter-
nationaler