1
Eine Kurze Einführung
in den Islam
Von Scheikh Ali Tantawi
aus dem Arabischen von Laila Abdullah
überarbeitet von Aiman El-Attar
AL-MANARA Publishing & Distributing House
Im Namen Gottes des Großzügigsten des Barmhezigsten
Stelle Dir vor, daß Du auf einer Straße gehst und plötzlich stehst Du vor
einer Weggabelung. Der eine Weg ist holprig und schwierig zu begehen.
Der andere Weg ist glatt, bequem und fällt in eine Ebene ab.
Der erste Weg ist uneben und steinig, voller Dornenbüsche und
verborgenen Gefahren, sowie steil und schwierig. Die Besitzer dieses
Weges haben jedoch an seinem Beginn ein Schild aufgestellt, worauf
steht: "Selbst wenn dieser Pfad anfangs schwierig erscheinen mag, so
wird er Dich schließlich zu Deiner Bestimmung führen."
Der zweite Weg ist gepflastert, auf beiden Seiten von Obstbäumen und
Blumen gesäumt. Es gibt genügend Cafés und andere Orte des
Vergnügens. Der Reisende wird auf diesem Weg alles finden, was er
benötigt, um seine Sinne zu befriedigen. Ein Schild am Beginn aber warnt:
"Dies ist ein gefährlicher und vernichtender Pfad. Er führt in den Abgrund
und den sicheren Tod!" Welchen der beiden Wege würdest Du wählen?
Die menschliche Natur neigt dazu, den leichteren Weg zu wählen, da er
mühelos und erfreulich erscheint und kein Leid verursacht. Ebenso zieht
sie es vor, ihren eigenen Weg zu gehen, um sich von allen Verpflichtungen
und Verantwortungen fernzuhalten. Gott hat diesen lnstinkt im Menschen
geschaffen. Auf sich alleine gestellt würde jeder den zweiten Weg wählen.
Wie auch immer, an der Weggabelung schaltet sich der menschliche
Verstand ein und fordert von einem, sich zusammenzureißen. Er drängt
den Menschen sich zu besinnen und seine Möglichkeiten abzuwägen.
Wählt er ein Vergnügen von kurzer Dauer gefolgt von unablässigem
Schmerz oder aber wählt er eine kurze, begrenzte Zeitspanne des
Schmerzes, gefolgt von Seligkeit und Freude?
2
Er wird schließlich den ersten Weg wählen, den Weg zum Paradies, den
wir wie den zweiten Weg, den Weg