DigBib.Org: Die digitale Bibliothek
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti
Quelle: http://www.digbib.org/Gotthold_Ephraim_Lessing_1729/Emilia_Galotti
Erstellt am 29.06.2004
DigBib.Org ist ein öffentliches Projekt. Bitte helfen Sie die Qualität der Texte zu verbessern: Falls Sie
Fehler finden bitte bei DigBib.Org melden.
2
Personen:
Emilia Galotti;
Odoardo und Claudia Galotti, Eltern der Emilia;
Hettore Gonzaga, Prinz von
Guastalla;
Marinelli, Kammerherr des Prinzen;
Camillo Rota, einer von des Prinzen Räten;
Conti,
Maler;
Graf Appiani;
Gräfin Orsina;
Angelo und einige Bediente
3
Erster Aufzug
Erster Auftritt
Die Szene: ein Kabinett des Prinzen.
Der Prinz (an einem Arbeitstische voller Briefschaften und Papiere,
deren einige er durchläuft).
Klagen, nichts als Klagen!
Bittschriften, nichts als Bittschriften!--Die traurigen Geschäfte; und
man
beneidet uns noch!--Das glaub ich; wenn wir allen helfen könnten:
dann wären wir zu beneiden.--
Emilia? (Indem er noch eine von den
Bittschriften aufschlägt und nach dem unterschriebenen
Namen sieht.)
Eine Emilia?--Aber eine Emilia Bruneschi--nicht Galotti. Nicht Emilia
Galotti!--Was
will sie, diese Emilia Bruneschi? (Er lieset.) Viel
gefodert, sehr viel.--Doch sie heißt Emilia. Gewährt!
(Er
unterschreibt und klingelt, worauf ein Kammerdiener hereintritt.) Es
ist wohl noch keiner von
den Räten in dem Vorzimmer?
Der Kammerdiener. Nein.
Der Prinz. Ich habe zu früh Tag gemacht.--Der Morgen ist so schön.
Ich will ausfahren. Marchese
Marinelli soll mich begleiten. Laßt ihn
rufen. (Der Kammerdiener geht ab.)--Ich kann doch nicht
mehr arbeiten.
--Ich war so ruhig, bild ich mir ein, so ruhig--Auf einmal muß eine
arme Bruneschi
Emilia heißen:--weg ist meine Ruhe, und alles!--Der
Kammerdiener (welcher wieder hereintritt).
Nach dem Marchese ist
geschickt. Und hier, ein Brief von der Gräfin Orsina.
Der Prinz. Der Orsina? Legt ihn hin.
Der Kammerdiener. Ihr Läufer wartet.
Der Prinz. Ich will die Antwort senden; wenn e