Loading ...
Global Do...
News & Politics
4
0
Try Now
Log In
Pricing
Max Mustermann Mustergasse 5 1010 Wien Tel.: 01/1234567 E-Mail: max.mustermann@gmail.com Lebenslauf Persönliche Daten Name: Max Mustermann Geburtsdaten: 13.05.1983 in Wien Nationalität: Österreichisch Berufserfahrung Seit 05/2007 Paylife Bank GesmbH, Wien Marketing Manager Entwicklung von Produkt- und Angebotskonzepten Machbarkeitsanalysen Business Case Verantwortung inkl. Potential- betrachtung, Umsatz- und Absatzplanung Produktpricing und Ergebnisreporting auf Produktebene Proaktive Zusammenarbeit mit den relevanten Fachbereichen sowie deren Steuerung 10/2006 – 03/2007 Medienverlag Bauer, Wien Junior Marketing Assistent Organisation von Veranstaltungen Organisation von Mailingaktionen Erstellung Text und Layout CD-konformer Dokumente (z.B. Newsletter, Einladungen, Produktdatenblätter) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Website-Pflege in vorhandenem CMS (Text und Grafiken, keine Programmierung) Bildbearbeitung, Erstellung von Grafiken Schnittstelle zu Lieferanten wie Druckereien, Agenturen und Verlagen Akademische Ausbildung 10/2002 – 06/2006 Mag. (FH) FH Wien (Fachhochschule) Studiengang: Marketing & Sales Studienfächer unter anderem Marketing, Sales Management, Rechnungswesen, Controlling, Human Resources Schulausbildung 09/1997 – 06/2001 Matura, Bundeshandelsakademie Wien Gesamtnote: Gut Praktika / Auslandssemester 09/2003 – 01/2004 Auslandsstipendium mit ERASMUS (Europäisches Studienaustauschprogramm) in Amsterdam an der "Freien Universität Amsterdam“ 02/2004 – 07/2004 Marketing & Sales FH-Pflichtpraktikum Kundenberatung, Mithilfe bei der Plannung und Implementierung der Marketingstrategien, Auswertung von Umfragen und Marktanalyse Sprachkenntnisse Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend in Wort und Schrift Französisch - gut in Wort und Schrift EDV-Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse in MS Word / MS Excel und MS Power Point, Access, SPSS ECDL Sonstiges Teamfähigkeit (erworben durch einjähriges Maturaprojekt, Mitarbeit in sozialen Vereinen über Jahre, Mitglied Fußballverein) Mitarbeiterführung (Trainer einer Kinderfußballmannschaft) Organisation von Veranstaltungen (diverse Organisation von Schulfesten und Feste des Jugendvereins)