Low-Code
Development
mit Oracle Application Express 20.1
Niels de Bruijn, Business Unit Manager APEX
27.04.2020
Facts & Figures
Technologie-orientiert
Branchen-unabhängig
Hauptsitz
Ratingen
250 Mitarbeiter
Gründung
1994
Niederlassungen in
Frankfurt & Köln
Ausbildungs-
betrieb
Inhabergeführt
Oracle
Platinum
Partner
28 Mio. Euro
Umsatz
2
Low-Code Development mit APEX 20.1
3
Über mich
§ Niels de Bruijn, Fachbereichsleiter APEX
§ Geboren in 1977, verheiratet, drei Töchter, Wohnort Ratingen
§ seit 12.2003 bei der MT AG in Ratingen
§ zuvor 2 Jahre als Berater bei Oracle Nederland B.V. angestellt
§ Beschäftigt sich seit 2004 mit APEX
§ Federführend beim Vertrieb/Marketing/Delivery von APEX Projekten
§ https://apex.mt-ag.com
§ Themenverantwortlicher für APEX bei der DOAG & Organisator von APEX Connect
§ Hält Vorträge u.A. auf der DOAG Konferenz, APEX World, DOAG APEX Connect & ODTUG
Kscope
§ Auszeichnung “DOAG Botschafter Technologie 2018”
Low-Code Development mit APEX 20.1
4
Agenda
Low-Code Development mit APEX 20.1
■ Oracle Application Express (APEX)
■ Die Möglichkeiten
■ Warum APEX?
■ Enterprise APEX
■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG
■ APEX Community
5
Oracle Application Express, das #1 Low-Code Plattform
Rapid Application Development Plattform für die Erstellung von
individuellen datenzentrischen Webanwendungen
§ 100% Oracle Datenbank, 100% Browser
§ Oracle 11.2.0.4 und höher (inkl. Express Edition - XE)
§ Kostenloses Feature der Oracle Datenbank
§ Aktuelle Version ist 20.1 (erste Version im Kalenderjahr 2020)
Low-Code Development mit APEX 20.1
6
APEX: für alle Entwicklertypen ansprechend
Low-Code Development mit APEX 20.1
7
Oracle Application Express
Low-Code Development mit APEX 20.1
Die Vorteile einer Einzelplatzdatenbank ….
§ Einfache Bedienung
§ Schnelle Ergebnisse
§ Flexibilität
… kombiniert mit den Vorteilen einer zentralen Datenbank
§ Sicherheitskonzepte
> Datenschutz
§ Datenintegrität
> Datenqualität
§ Skalierbarkeit
> Für viele Daten und/oder Benutzer gemacht
§ Verfügbarkeit
> bis hin zu 24x7