Oracle Application Express 18.1
Code Developer mit
Low Code Developer
APEX
Developer mit APEX
Oracle
der MT AG
Low-Code Development mit Oracle Application Express 20.1 Niels de Bruijn, Business Unit Manager APEX 27.04.2020 Facts & Figures Technologie-orientiert Branchen-unabhängig Hauptsitz Ratingen 250 Mitarbeiter Gründung 1994 Niederlassungen in Frankfurt & Köln Ausbildungs- betrieb Inhabergeführt Oracle Platinum Partner 28 Mio. Euro Umsatz 2 Low-Code Development mit APEX 20.1 3 Über mich § Niels de Bruijn, Fachbereichsleiter APEX § Geboren in 1977, verheiratet, drei Töchter, Wohnort Ratingen § seit 12.2003 bei der MT AG in Ratingen § zuvor 2 Jahre als Berater bei Oracle Nederland B.V. angestellt § Beschäftigt sich seit 2004 mit APEX § Federführend beim Vertrieb/Marketing/Delivery von APEX Projekten § https://apex.mt-ag.com § Themenverantwortlicher für APEX bei der DOAG & Organisator von APEX Connect § Hält Vorträge u.A. auf der DOAG Konferenz, APEX World, DOAG APEX Connect & ODTUG Kscope § Auszeichnung “DOAG Botschafter Technologie 2018” Low-Code Development mit APEX 20.1 4 Agenda Low-Code Development mit APEX 20.1 ■ Oracle Application Express (APEX) ■ Die Möglichkeiten ■ Warum APEX? ■ Enterprise APEX ■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG ■ APEX Community 5 Oracle Application Express, das #1 Low-Code Plattform Rapid Application Development Plattform für die Erstellung von individuellen datenzentrischen Webanwendungen § 100% Oracle Datenbank, 100% Browser § Oracle 11.2.0.4 und höher (inkl. Express Edition - XE) § Kostenloses Feature der Oracle Datenbank § Aktuelle Version ist 20.1 (erste Version im Kalenderjahr 2020) Low-Code Development mit APEX 20.1 6 APEX: für alle Entwicklertypen ansprechend Low-Code Development mit APEX 20.1 7 Oracle Application Express Low-Code Development mit APEX 20.1 Die Vorteile einer Einzelplatzdatenbank …. § Einfache Bedienung § Schnelle Ergebnisse § Flexibilität … kombiniert mit den Vorteilen einer zentralen Datenbank § Sicherheitskonzepte > Datenschutz § Datenintegrität > Datenqualität § Skalierbarkeit > Für viele Daten und/oder Benutzer gemacht § Verfügbarkeit > bis hin zu 24x7 § Personalisierung > Jeder kann seine Sicht auf die Daten selbst einstellen § Schnittstellen > SAP, Salesforce, DB2, Twitter, Facebook & Co.: you name it 8 Historie Low-Code Development mit APEX 20.1 HTML DB 1.5 § First Release HTML DB 1.6 § Themes 2004 2007 2012 APEX 2.1 § Renamed to APEX § Oracle XE APEX 2.2 § Packaged Applications APEX 3.1 § Interactive Reports HTML DB 2.0 § SQL Workshop APEX 3.0 § Flash Charts § PDF Printing § Access Migration APEX 3.2 § Oracle Forms zu APEX Conversion APEX 4.1 § Data Upload § Error Handling § ROWID 2006 2009 2011 2008 2005 APEX 4.2 § Mobile § HTML5 § Packaged Apps APEX 4.0 § Websheets § Dynamic Actions § Plug-Ins § Team Development 2010 2015 APEX 5.0 § Page Designer § Universal Theme § Mehrere IRs § Modale Dialoge APEX 5.1 § Interactive Grid § Master-Detail-Detail § JET-Chart-Engine 2016 APEX 18.1 § Create App Wizard § Declarative REST Consumption § REST enabled SQL APEX 18.2 § Bugfixes 2018 2019 APEX 19.1 § REST Enabled Forms § New Data Loading (CSV, XLSX, JSON, XML) § Dark Mode im Builder § Status Meter Chart APEX 19.2 § Faceted Search § Revamped LOVs § Dark Mode Theme Style § REST-enabled IG § Revamped Team Dev 2020 APEX 20.1 § Friendly URLs § Redwood UI § PDF support for IG § Mega Menu 9 Architektur Low-Code Development mit APEX 20.1 Oracle Database (Pluggable or Dedicated 11g, 12c, 18c, 19c) SQL & PL/SQL Schemas APEX Engine Oracle REST Data Services (Tomcat, Jetty, Weblogic) JDBC HTTPS REST, SOAP 10 Das APEX Team Low-Code Development mit APEX 20.1 11 APEX wird durch 25 Entwickler weiter entwickelt Woraus besteht APEX? Low-Code Development mit APEX 20.1 § 23 APEX Anwendungen § 10 Sprachen § 2.156 APEX Seiten § 3.431.250 Wörter, davon 371.412 übersetzt § 471 Tabellen § 486.000 Zeilen PL/SQL Code § 42.000 Zeilen JavaScript Code exkl. Open Source JS-Bibliotheken § 58.000 Zeilen CSS § ORDS (Web Gateway): 282.000 Zeilen Java Code 12 Individualentwicklung von datenzentrischen Anwendungen Positionierung: von klein bis groß Low-Code Development mit APEX 20.1 Unternehmen Arbeits-/ Projektgruppe pragmatisch strategisch Java EE / ADF .Net PC-Datenbank APEX Verteilung Ansatz 13 Agenda Low-Code Development mit APEX 20.1 ■ Warum APEX? ■ Die Möglichkeiten ■ Oracle Application Express (APEX) ■ Enterprise APEX ■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG ■ APEX Community 14 Treiber Low-Code Development mit APEX 20.1 § Kosten für die Anwendungsentwicklung sowie den Betrieb reduzieren - APEX ist ein deklaratives Werkzeug - Keine Lizenzkosten! - Fertige Komponente & Designvorlagen - Themen wie zum Beispiel Sessionverwaltung, Mandantenfähigkeit, Deployment und IT-Sicherheit werden durch APEX adressiert - Integriert in einer heterogenen Systemlandschaft - Alle Möglichkeiten der Datenbank stehen direkt zur Verfügung - Stabile, skalierbare und einfache Architektur - 33%-67% weniger Entwicklungsaufwand im Vergleich zu Java! 15 Treiber Low-Code Development mit APEX 20.1 § Endanwender sparen Zeit durch die intuitive „out-of-the-box“ Bedienungsoberfläche 16 Anwendungsgebiete Low-Code Development mit APEX 20.1 n Migration von Insellösungen z.B. MS Access/Excel - Von Clientapplikation zu Webapplikation - Stammdatenkonsolidierung n Migration von Oracle Forms-Anwendungen - Andere Zielgruppen können adressiert werden - Kein Browser JRE Plug-in mehr notwendig - Oracle Forms kostenpflichtig; APEX nicht - PL/SQL Kenntnisse wieder verwendbar n Rapid Prototyping - Zeigt die Möglichkeiten mit APEX - Ermöglicht eine schnelle Visualisierung von Anforderungen - Fachkonzept samt Prototyp als Basis für die Realisierungsphase 17 Anwendungsgebiete Low-Code Development mit APEX 20.1 n Berichtswesen - Einfache Reporting-Lösungen ohne DWH n Extranet Anwendungen - elektronischer Kommunikationskanal für Partner/Kunden/Lieferanten n Webformulare - Anträge, Registrierung, Reisekosten n Als Front-End für z.B. MuleSoft, Camunda, SAP oder MS SharePoint - Intuitive Weboberflächen bereitstellen ohne SAP Client - Weg von SharePoint-Listen 18 APEX liefert konkreten Business-Nutzen Erhöhung der Produktivität ü Zeitersparnis zwischen 33%1-50%2 ü In einem PoC sogar um 67% 1 http://www.apexsolutions.de/blog/allgemein/apex-vs-java-vs-adf 2 https://www.youtube.com/watch?v=oM8GlGx3dr8 Höhere Qualität ü Weniger Custom-Code ü Verwendung von ausgetesteten Standardkomponenten Verbesserte Zusammenarbeit ü Rapid Prototyping ü Workshop statt Lastenheft Kürzere Time-To-Market Zyklen ü Fokus auf Minimal Viable Product ü Beschleunigt durch Automatisierung beim Test und Auslieferungsprozess Geringerer Ressourceneinsatz ü Kürzere Lernkurve für Entwickler ü Kosteneffiziente Teams Niedrigere Wartungskosten ü Weniger Custom-Code Low-Code Development mit APEX 19.2 Low-Code ent mit APEX 20.1 19 Was sagt Gartner dazu? Low-Code Development mit APEX 19.2 Gartner Peer Insights Customers’ Choice for Enterprise Low-Code Application Platforms Low-Code ent mit APEX 20.1 21 Agenda Low-Code Development mit APEX 20.1 ■ Die Möglichkeiten ■ Warum APEX? ■ Oracle Application Express (APEX) ■ Enterprise APEX ■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG ■ APEX Community 22 Alle Anwendungsdefinitionen im Repository Repository Views Informationen via Dictionary Views § APEX_APPLICATIONS § APEX_APPLICATION_PAGES § APEX_APPLICATION_PAGE_REGIONS § … § Webseiten werden dynamisch erstellt § Änderungen online möglich: Sofort wirksam Low-Code Development mit APEX 20.1 23 Cloud Computing mit APEX (PaaS) Low-Code Development mit APEX 20.1 Unabhängige, private Arbeitsbereiche Zentrale Datenbank § Zentrale Wartung § Zentrale Datenhaltung § Unabhängige Entwicklung und Administration § Eigene Applikationsverwaltung § Eigene Benutzerverwaltung 24 APEX in der Cloud Für Demos Für Produktion maxapex.com skillbuilders.com Microsoft Azure Amazon Web Services § apex.oracle.com (kostenlos; ohne Support) Alternative Anbieter: § cloud.oracle.com (Free Tier bis 20 GB Datenhaltung kostenlos!) § Verfügbare Data Center: https://www.oracle.com/cloud/data-regions.html Low-Code Development mit APEX 20.1 25 Referenz-Architektur Low-Code Development mit APEX 20.1 Web Gateway (ORDS) Oracle Database mit APEX Reporting z.B. APEX Office Print Authentifizierung z.B. Microsoft Active Directory LDAP(S) JDBC Browser (für APEX Entwickler und die Endanwender) HTTPS SQL Developer (für DB Entwickler) JDBC HTTP(S) Optional: Externe Anwendungsdaten ODBC, SQLnet oder Web Services E-Mail z.B. Microsoft Exchange SMTP Apache Webserver AJP Workflow BPMN Tool z.B. Camunda HTTP(S) 26 APEX skaliert sowohl technisch… Low-Code Development mit APEX 20.1 Browser Betriebssystem Datenbank Web Server Storage Betriebssystem Datenbank Web Server Cluster Software Cluster Software Load Balancer 27 …als auch von der Anwendungsgröße Low-Code Development mit APEX 20.1 APEX Anwendung 1 „Builder“ APEX Anwendung 2 „Websheets“ Entwicklungsoberfläche von APEX APEX Anwendung 3 „SQL Workshop“ 28 Geschäftslogik gehört in der Datenbank Low-Code Development mit APEX 20.1 seitenspezifische View mit optional „instead of“ Trigger oder Table Function APEX Seite Tabellen inkl. Sequenz für ID-Spalten, optional TAPI seitenspezifisches Package View Persistenz Ggf. Business View (seitenübergreifende Logik) Ggf. Business Package (seitenübergreifende Logik) Logik 29 Sizing – Was setzen APEX Kunden ein? Low-Code Development mit APEX 20.1 Beispiel CampusIT (http://campusit.net, Stand 01.2013): § APEX Instanz mit 200.000 Benutzern § 5.000 Benutzer arbeiten tagtäglich mit diesem Instanz § 8 parallele Seitenabfragen pro Sekunde - Lasttests haben gezeigt dass die Umgebung bis zu 50 parallele Seitenabfragen pro Sekunde verarbeiten kann. Dies entspricht etwa 1.000 (!) Benutzer die aktiv mit dem Instanz arbeiten, wenn zwischen den Klicks im Durchschnitt 20 Sekunden liegen. Eingesetzte Hardware für diese Umgebung: § 2 Knoten HTTP Server im Cold Failover Betrieb - 2 x Dual Core Xeon Prozessor, 8 GB, Windows Server Betriebssystem § 2 Knoten Datenbank (RAC) - 2 x Dual Core Xeon Prozessor, 4 GB, Red Hat Enterprise Linux Betriebssystem Beispiel Performance mit Oracle XE 18: https://www.youtube.com/watch?v=gXu8f6pcAAI 30 Vieles liefert die Datenbank bereits... Low-Code Development mit APEX 20.1 Reguläre Ausdrücke, Web Services (UTL_DBWS), Regel-Management, Message Queuing (Advanced Queuing), HTTP-Zugriffe (UTL_HTTP), Jobsteuerung, Komplexe Abfragen (Analytische Funktionen), Mailversand (UTL_MAIL), LDAP-Zugriffe (DBMS_LDAP), Mandantenfähige Anwendungen (Virtual Private Database), JSON, RAC, Edition-Based Redefinition, Datenverschlüsselung (DBMS_CRYPTO), Dateizugriffe (UTL_FILE), XML-Erzeugung (SQL/XML-Funktionen), Bild- Metadatenextraktion (EXIF, DICOM), Data Mining, Workflow, XQuery, Volltextrecherche, ETL-Funktionen (Pipelining), Database Vault, natives JSON, Data Redaction, Auditing, PDB Cloning, Database Change Notification, .... 31 Themen-basierte Styles und Layouts Low-Code Development mit APEX 20.1 https://www.builtwithapex.com/ords/f?p=BWA:LIST § Farbgebung deklarativ anpassbar § Custom design erfordert CSS Kenntnisse § Auch öffentliche APEX Apps gibt es genügend: 32 SQL Workshop – Datenmodellierung im Web Quick SQL: Initiales Datenmodell erstellen Object Browser: Datenmodell verwalten Low-Code Development mit APEX 20.1 33 Create Application Wizard Low-Code Development mit APEX 20.1 § Eine initiale Anwendung zum Starten über eine Seite erstellen: 34 Page Designer Low-Code Development mit APEX 20.1 35 Theme Roller Low-Code Development mit APEX 20.1 36 Interactive Report (IR) Low-Code Development mit APEX 20.1 37 Single Row Update (SRU) Formular / Modale Dialoge § SRU = Einzeldatensatzbearbeitung § Modale Dialoge nur dann verwenden wenn der aktuelle Kontext im Hintergrund für den Endanwender sichtbar bleiben muss Low-Code Development mit APEX 18.2 Low-Code ent mit APEX 20.1 38 Interactive Grid (IG) § Siehe „Interactive Grid“ in der App Gallery für alle Low-Code Features § Alles darüber hinaus ist mit JavaScript möglich („Full Code“): § Siehe Cookbook App für Demos: http://hardlikesoftware.com § Siehe Cheatsheet für IG: https://github.com/mgoricki/orclapex-ig-cheat-sheet Low-Code Development mit APEX 18.2 Low-Code ent mit APEX 20.1 39 Diagramme Low-Code Development mit APEX 20.1 § Auf Basis Oracle JET Data Visualization Components § Custom Charting mittels JS § Link: API § Weitere (Open Source) Charts § D3.js, Google Charts, JS Infovis Toolkit, Flot § Kostenpflichtige JS Charts § Highcharts, AM Charts 40 Kalender Low-Code Development mit APEX 20.1 § Mit “drag & drop“ von Terminen 41 Komponenten beliebig kombinieren (hier: Master-Detail) Low-Code Development mit APEX 20.1 42 Integration von Camunda für Workflows Low-Code Development mit APEX 20.1 § Open Source Tool aus Deutschland § Unterstützt BPMN 2.0 § Läuft in der Oracle DB & Apache Tomcat § Modellierung mittels einem Browser § Bietet eine nahtlose Integration mit APEX 43 Möglichkeiten zur Druckausgabe Low-Code Development mit APEX 20.1 JasperReports, BIRT APEX Office Print Oracle BI Publisher APEX Plugins PL-JRXML 2PDF PL/PDF Oracle REST Data Services MTdoxx APEXIR_XLSX Server Technologie Java-Server (JEE) APEX Plugin + Executable or Cloud Oracle WebLogic Server PL/SQL in RDBMS PL/SQL in RDBMS PL/SQL in RDBMS WebLogic / Glassfish / Apache Tomcat .Net / IIS PL/SQL in RDBMS Client Tool für die Definition JasperSoft Studio, Eclipse/Birt Word / Excel / PowerPoint Word / Excel (Plugin notwendig) / Browser APEX ggf. SQL Plus JasperSoftStud io (jrXML) SQL Plus und ggf. Word Altova StyleVision oder Stylus Studio Word / Excel IR in APEX Mögliches Layout? Pixel perfekt Pixel perfekt Pixel perfekt Nicht Pixel perfekt Nicht Pixel perfekt Pixel perfekt Pixel perfekt Pixel perfekt Vorgegeben Ausgabe über IR? Nein Ja (DA oder Process Plugin mit support für mehrere IRs) Ja Nein Nein Nein Ja Nein Ja (Plugin) Schnittstelle für APEX URL, PL/SQL PL/SQL API, APEX Plugin XSL-FO/ XML PL/SQL PL/SQL PL/SQL XSL-FO/ XML SOAP Web Service PL/SQL Formate XLS(X), PDF, RTF, DOCX (JR), PPT (BIRT), DOC (BIRT) XLSX, PPTX, PDF, DOCX, HTML5 XLS, PDF, DOC PDF, XLSX PDF PDF, DOCX, XLSX PDF DOCX, PDF XLSX, PPTX Kostenpflichtig? Nein (Open Source) Ja Ja Nein (Open Source) Nein (Open Source) Ja Nein Ja (Dienstleistung) Nein (Open Source) 44 Empfehlungen „it depends“ Low-Code Development mit APEX 20.1 § Punktuelle Lösungen (kein Support; läuft in der DB) § Resultat Interactive Report 1:1 in XLSX überführen: APEXIR_XLSX § Resultat Interactive Report 1:1 in PDF überführen: Reports2PDF Plugin § Einfache pixelperfekte Berichte in PDF überführen: PL-JRXML2PDF § Enterprise Lösungen § Reporting-Tool als Vorlage verwenden § Pixelperfectes Layout: Jasper Reports / Birt § Word/Excel als Vorlage verwenden § Massengenerierung von Dokumenten: MTdoxx (setzt Windows Server voraus) § Nahtlose Integration mit APEX: APEX Office Print 45 APEX erweitern mit Plug-Ins Low-Code Development mit APEX 20.1 § Für Regionen, Elemente, Dynamic Actions, Seiten-, Authentifizierungs- sowie Autorisierungsprozesse § Separat ex- und importierbar § Werden beim Anwendungsexport mit exportiert § Schnittstellendefinition durch APEX § PL/SQL Funktion unter anderem für das Rendering § JavaScript/CSS Dateien werden nur einmal geladen 46 Single Page Apps (mit FOEX Plugins) Low-Code Development mit APEX 20.1 47 Dynamic Actions Low-Code Development mit APEX 20.1 § Clientseitiges Verhalten manipulieren, auch ohne Kenntnisse von jQuery § Beispiele: § Felder ein/ausblenden § Mehrere Felder über eine Dynamic Action setzen 48 Packaged Applications § Anwendung importieren & direkt ausführen! § Installiert Datenbankobjekte/Daten/Dateien/Anwendung § APEX bietet „out of the box“ viele Apps § Meist für Demozwecke, aber einige sind auch für den produktiven Betrieb geeignet § Open Source Packaged Apps der MT AG auf https://apex.mt-ag.com/themen Low-Code Development mit APEX 20.1 49 APEX Advisor - Automatisierte Qualitätssicherung Low-Code Development mit APEX 20.1 50 Suche Low-Code Development mit APEX 20.1 52 Web Sources - RESTful Web Services nativ verwenden Low-Code Development mit APEX 20.1 § Native Integration von RESTful Web Services ohne programmieren § In 18.2 nur zum Lesen von Daten § Package APEX_EXEC für den programmatischen Ansatz (auth. & parsen von JSON entfällt) § Open Source App der MT AG „APEX Web Sources Library“ § https://apex.oracle.com/pls/apex/f?p=154270 53 REST enabled SQL Low-Code Development mit APEX 20.1 § Entfernte Oracle Datenbanken als Datenquelle nutzen (HTTPS statt SQLnet) § HTTP POST mit einer SQL Statement geht hin, JSON mit dem Ergebnisset kommt zurück § Setzt ORDS 17.4+ voraus (muss explizit in der Dstei defaults.xml freigegeben werden) § REST enabled SQL muss auch pro Schema freigegeben werden § Mögliche Clients: SQLcl, SQLdeveloper, APEX, apex_exec § Achtung: stateless verhalten, daher wo möglich Datenbanklinks bevorzugen! § Weitere Infos: § https://blogs.oracle.com/apex/application-express-early-adopter:-rest-enabled-sql 54 Team Development Low-Code Development mit APEX 20.1 55 Mehrsprachigkeit Low-Code Development mit APEX 20.1 56 Single Sign-On & Social Login Low-Code Development mit APEX 20.1 Single Sign-On § Keine Übertragung von Benutzernamen/Passwort an die Datenbank (sicher) § Schritt für Schritt Anleitung mit Apache Webserver und Active Directory: § Kerberos: https://knowledgebase.mt-ag.com/q/apex_sso_kerberos § SAMLv2: https://knowledgebase.mt-ag.com/q/apex_sso_samlv2 § OAuth2: https://knowledgebase.mt-ag.com/q/apex_sso_oauth2 Social Login § OAuth2 Auth. mit z.B. Google oder Facebook als Auth. Provider § Für öffentliche APEX Apps § Demo & Anleitung: http://dgielis.blogspot.com/2018/06/facebook-google-and-custom.html 57 APEX für Oracle DBAs Low-Code Development mit APEX 20.1 § Workspace INTERNAL: Einstellungen für den APEX Instanz § Programmatischer Import mittels APEX_APPLICATION_INSTALL § Verteilung der HW Ressourcen mittels Ressourcen Manager § APEX Sessions mit v$session identifizieren § APEX ist im Standard nicht installiert § Immer in der PDB installieren 58 Agenda Low-Code Development mit APEX 20.1 ■ Die Möglichkeiten ■ Enterprise APEX ■ Warum APEX? ■ Oracle Application Express (APEX) ■ APEX Community ■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG PL/SQL HTML CSS jQuery APEX SQL Reporting Data modelling Project Management Test Management Delivery Management Requirements Eng. Tools Skills Teamwork Jenkins Jira Data Modeler Selenium / Robot / katalon Subversion / Git (PL/)SQL Developer APEX REST Data Services Tomcat Database Browserstack FOEX Plugins APEX Office Print MT Tools Enterprise APEX 59 Low-Code Development mit APEX 20.1 60 Enterprise APEX – Richtlinien Low-Code Development mit APEX 20.1 § Richtlinien festlegen § Richtlinien automatisiert prüfen § APEX QA Plugin § Siehe Plugins auf https://apex.world § Advisor Tool, nativ in APEX § Packaged App: “Standards Tracker” 01.2019 61 Enterprise APEX – SW-Entwicklungsprozess Low-Code Development mit APEX 20.1 MT AG 4. Entwicklungs Umgebung 8. Test Umgebung 5. Versionierung 11. Abnahme Umgebung 13. Produktions Umgebung 7. Build-Prozess Kunde 9. Vers. Tests* 2. Aufgaben 1. Aufträge 12. Vers. Tests* 6. Modultests *) Modul-, Qualitäts-, Integrations-, Performance-, Sicherheits-,, Akzeptanz- & Browsertests **) Release Notes, DV-Konzept, Installationsanleitung Zeiterfassung 10.1 Auslieferung 14. Bugs 3. Projektplan Projektleiter Auftraggeber IT/Fachbereich Endanwender QA-Spezialist Entwickler Neue Features 10.2 Dokumentation ** Abhängigkeiten Richtlinien Manager Delivery Spezialist Delivery Spezialist 62 Enterprise APEX – SW-Entwicklungsprozess Low-Code Development mit APEX 20.1 MT AG Oracle APEX / DB Subversion 11. Abnahme Umgebung 13. Produktions Umgebung Maven & Jenkins Kunde Jira (mit Plugins) 1. Aufträge 12. Vers. Tests* Data Modeler (PL/)SQL Developer SAP CA-TS 14. Bugs MS Project Projektleiter Auftraggeber IT/Fachbereich Endanwender QA-Spezialist Delivery Spezialist Entwickler Delivery Spezialist Neue Features Dependency APEX App APEX App Manager Oracle APEX / DB Robot, Selenium, TOAD Code Analysis, Jmeter, SQL Developer, Browserstack APEX Websheet App MS Word Gen. + plsqldoc 63 Enterprise APEX – Iterative Entwicklung Low-Code Development mit APEX 20.1 64 Agenda Low-Code Development mit APEX 20.1 ■ Enterprise APEX ■ Die Möglichkeiten ■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG ■ Warum APEX? ■ Oracle Application Express (APEX) ■ APEX Community 65 Union Investment: FondsProfiler Low-Code Development mit APEX 20.1 66 Der Grüne Punkt: Auftragsportal Low-Code Development mit APEX 20.1 67 Flensburger Schiffsgesellschaft: Progress-Reporting Low-Code Development mit APEX 20.1 73 Vodafone: Migration von MS Access Low-Code Development mit APEX 20.1 74 APEX Consulting - à la carte Low-Code Development mit APEX 20.1 § Coaching § Entwicklung (vor Ort / bei der MT AG) mit APEX und/oder FOEX Plugins § Migration von bestehenden MS Excel / MS Access / Oracle Forms-Lösungen § Individuelle Schulungen § Umsetzung Corporate Identity § Audits § Reporting § Rapid Prototyping § „Single Sign-On“-Fähigkeit § Integration mit z.B. Camunda, MuleSoft, DB2, SAP oder SharePoint 75 Agenda Low-Code Development mit APEX 20.1 ■ Enterprise APEX ■ Die Möglichkeiten ■ APEX Community ■ Warum APEX? ■ Oracle Application Express (APEX) ■ Ausgewählte Projektreferenzen der MT AG 76 Die APEX Community § Weltweit über 400.000 Entwickler § Mehr als 100 aktive Blogger § Viele APEX-only Konferenzen: APEX Connect (de), Kscope (usa), APEX World (nl), APEX Alpe Adria (at, hrv, svn) Low-Code Development mit APEX 20.1 Alles über APEX auf: https://apex.mt-ag.com 77 Low-Code Development mit APEX 20.1 77 78 Packaged Apps der MT AG Low-Code Development mit APEX 20.1 § Time Management System § Questionnaire § Translation Management System § Invite (interne Variante von Doodle) § Family Tree § Web Sources Library § Kostenlos & Quellcode offen § Siehe: https://apex.mt-ag.com/themen 79 Tools der MT AG § QA Plugin § Prüft Richtlinien anhand von Metadaten § APEX Visualizer § Analysiert eine bestehende APEX app § Weitere Tools auf apex.mt-ag.com/tools Low-Code Development mit APEX 20.1 80 Tipp: Microsoft Visual Studio Code Low-Code Development mit APEX 20.1 § Kostenlos § Weit verbreitet § Aktive Community für Extensions § Empfehlenswerte Extensions für APEX Entwickler >>>>>> 81 Top APEX Sources Low-Code Development mit APEX 20.1 § Oracle APEX Shortcuts apex.oracle.com/shortcuts (Software, Forum, etc.) § APEX World apex.world § MT Knowledge Base knowledgebase.mt-ag.com § DOAG Vorträge bit.ly/doagarchive § Richtlinien / Best Practises github.com/doag § Videos www.youtube.com/user/doagtv/search?query=APEX § Eine APEX App in 30 Minuten erstellen youtu.be/gvRzsfG2OWc § Twitter Hash Tag #orclapex § Open Source oraopensource.com § Podcasts apex.press/talkshow § Docker Images mit APEX github.com/Dani3lSun/docker-db-apex-dev § PL/SQL lernen tutorialspoint.com/plsql/index.htm § CSS/HTML lernen learn.shayhowe.com 82 Buchempfehlung zu APEX Low-Code Development mit APEX 20.1 83 Sonstige Buchempfehlungen Low-Code Development mit APEX 20.1 Q&A @nielsdb http://de.linkedin.com/in/nielsdebruijn www.xing.com/profile/Niels_deBruijn http://blog.mt-ag.com/apex